Biografie
Leitende Tätigkeiten
Seit 2008 künstlerischer Leiter und Dirigent des Berliner Oratorien-Chores
Seit 2012 Chefdirigent Neue Preußische Philharmonie
Seit 2013 Vizepräsident des Chorverbandes Berlin
Seit 2020 künstlerischer Leiter und Dirigent Konzertchor Schlachtensee
Seit 2022 Chefdirigent des Hauptstadt-Symphonieorchesters
Lehre
Seit 2005 Lehre an der Universität der Künste Berlin im Fach Partiturkunde/Instrumentation/Partiturspiel
Seit 2014 Dozent für das Fach Dirigieren an mehreren Instituten
Managerial activities
Since 2008 artistic director and conductor of the Berliner Oratorien-Chor
Since 2012 chief conductor of the Neue Preußische Philharmonie Berlin
Since 2013 vice president of the Chorverband Berlin
Since 2020 artistic director and conductor of the Konzertchor Schlachtensee
Since 2022 chief conductor of the Hauptstadt Symphony Orchestra
Teaching
Since 2005 teaching at the Berlin University of the Arts in the subject of score reading/instrumentation
Since 2014 lecturer in conducting at several institutes
Videos
Alle VideosGALERIE
Kalender
+MEHRHeinrich von Herzogenberg Die Geburt Christi // Auenkirche, Wilhelmsaue
Kammerensemble der Neuen Preußischen Philharmonie
Sonja Bisgiel, Sopran
Myungwon Kim, Tenor
Leitung: Thomas Hennig
Neujahrskonzert 'Jugend dirigiert' // Kultur- und Plenarsaal Prenzlau
Werke von Mozart, Guilmont, Saint-Saens und Prokoviev
Preußisches Kammerorchester und Hauptstadt Symphonie-Orchester
Gesamtleitung Thomas Hennig
Berliner Oratorien-Chor // Philharmonie Berlin
G. Bizet Te Deum
L. v. Beethoven, Fantasie für Klavier, Chor und Orchester in c-Moll op. 80, "Chorfantasie"
R. Schumann Missa sacra (Messe f-moll)
Wataru Hisasue, Klavier
Yvonne Frey, Sopran
Minsub Hong, Tenor
Markus Vollberg, Bariton
Neue Preußische Philharmonie
Leitung: Thomas Hennig
Collegium Vocale Berlin und Berliner Oratorien-Chor, Preußisches Kammerorchester // Jesus-Christus-Kirche Dahlem Hittorfstrasse 21, 14195 Berlin
J.S. Bach, Matthäuspassion (in der Aufführungsversion unter Leitung von Felix Mendelssohn Bartholdy 1829 in Berlin)
Sonja Bisgiel, Sopran
Anna-Luise Oppelt, Alt
Theisen Rusch, Tenor (Evangelist)
Markus Vollberg, Bariton
Dennis Chmelensky, Bass-Bariton (Jesus)
Preußisches Kammerorchester
Leitung: Thomas Hennig
Collegium Vocale Berlin und Berliner Oratorien-Chor, Preußisches Kammerorchester // Nikolaikirche Prenzlau
J.S. Bach, Matthäuspassion (in der Aufführungsversion unter Leitung von Felix Mendelssohn Bartholdy 1829 in Berlin)
Sonja Bisgiel, Sopran
Anna-Luise Oppelt, Alt
Theisen Rusch, Tenor (Evangelist)
Markus Vollberg, Bariton
Dennis Chmelensky, Bass-Bariton (Jesus)
Preußisches Kammerorchester
Leitung: Thomas Hennig
Konzertchor Schlachtensee // Konzerthaus Berlin
Psalmen und Lobgesang
Felix Mendelssohn Bartholdy, Psalmen und 2. Sinfonie, "Lobgesang"
Lucy De Butts, Sopran
Èlia Farreras, Sopran
Shimon Yoshida, Tenor
Hauptstadt Sinfonie-Orchester
Leitung: Thomas Hennig
Collegium Vocale Berlin und Concentus Neukölln // Jagdschloss Grunewald
Heinrich Schütz, "Italienische Madrigale"
Berliner Oratorien-Chor // Philharmonie Berlin
Edward Elgar, "The Dream of Gerontius"
Hans- Georg Priese, Tenor
Helena Köhne, Mezzosopran
Jonathan de la Paz Zaens, Bass
Brandenburgische Staatsorchester Frankfurt
Thomas Hennig, Dirigent